Unter +49 897 879 790 3004 kostenlos Darmberater anrufen

Beratung starten

Beratung starten

Liquid error (sections/main-product-ab-2 line 108): Could not find asset snippets/icon-livechat.liquid
Geld-zurück-Garantie
Gratis Versand
Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Kijimea MIMBb75

Kijimea MIMBb75

Enthält den einzigartigen Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75
Mit 500 Millionen lebensfähigen Mikrokulturen pro Kapsel
Wissenschaftlich geprüft

automatische Lieferung alle 42 Tage

jederzeit kündbar

unbefristet & ohne Mindestlaufzeit

Normaler Preis CHF 29.95
Verkaufspreis CHF 29.95 -Liquid error (snippets/price-abtest line 114): Computation results in '-Infinity'% Ausverkauft
Normaler Preis
-Liquid error (snippets/price-abtest line 147): Computation results in '-Infinity'% Ausverkauft CHF 29.95
inkl. 2,6% MwSt., gratis Versand
1.000+ Mal im letzten Monat gekauft

Lieferung in 2-4 Werktagen

Vollständige Details anzeigen
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen?
Unsere Mikrobiom-Experten beraten Sie persönlich

Unsere Mikrobiom-Experten beraten Sie persönlich

Unser Darm-Mikrobiom nimmt auf vielfältige Weise Einfluss auf unser Wohlbefinden. Die genauen Zusammenhänge sind dabei mitunter komplex.

Sie können Ihren telefonischen Beratungstermin einfach über den Link unten buchen. Dieser Service ist für Sie kostenlos.

Beratungstermin buchen
Kijimea MIMBb75

Das Pflaster für den Darm

Enthält den einzigartigen Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75
Mit 500 Millionen lebensfähigen Mikrokulturen pro Kapsel
Wissenschaftlich geprüft

FAQ

Anwendung & Funktion
Zielgruppe
Verzehrempfehlung & Aufbewahrung
Inhaltsstoffe und weitere Fragen
Was ist Kijimea MIMBb75?

Kijimea MIMBb75 ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit dem einzigartigen Bifido-Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75. Eine Kapsel enthält 500 Millionen lebensfähige Mikrokulturen.

Wie lange darf ich Kijimea MIMBb75 verzehren?

Wir empfehlen den Verzehr von Kijimea MIMBb75 für mindestens vier, besser zwölf Wochen.

Sind Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen zu Kijimea MIMBb75 bekannt?

Es sind keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen beim Verzehr von Kijimea MIMBb75 bekannt.

Ist Kijimea MIMBb75 gut verträglich?

Kijimea MIMBb75 ist gluten-, fruktose- und laktosefrei, frei von Konservierungs- und Aromastoffen sowie frei von Süssungsmitteln.

Das Produkt sollte nicht verzehrt werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.

Was sagen Ärzte zu Kijimea?

Führende Experten setzen auf die Mikrokulturenpräparate von Kijimea. Dabei stützen sie sich insbesondere auf die hervorragende wissenschaftliche Evidenz - mit Publikationen u.a. im Lancet setzt die Marke Kijimea Masstäbe im Bereich der klinischen Erforschung von Mikrokulturenpräparaten.

Für wen ist Kijimea MIMBb75 geeignet?

Kijimea MIMBb75 ist für Erwachsene geeignet. Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen einen Verzehr von Kijimea MIMBb75 Kapseln bei Kindern und Jugendlichen sprechen.

Kann man Kijimea MIMBb75 während der Stillzeit bzw. Schwangerschaft verzehren?

Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen den Verzehr von Kijimea MIMBb75 Kapseln während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen.

Ist Kijimea MIMBb75 für Kinder geeignet?

Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen einen Verzehr von Kijimea MIMBb75 Kapseln bei Kindern und Jugendlichen sprechen. Da bei kleineren Kindern Erstickungsgefahr durch Verschlucken besteht, sollte die Kapsel geöffnet und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit verzehrt werden.

Wie verzehre ich Kijimea MIMBb75?

Verzehren Sie 1x täglich zwei Kapseln Kijimea MIMBb75 zu einer Mahlzeit (morgens, mittags oder abends) unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser).

Soll Kijimea MIMBb75 zu einer bestimmten Tageszeit verzehrt werden?

Kijimea MIMBb75 sollte immer zu einer Mahlzeit verzehrt werden. Dies schützt die Mikrokulturenpräparate bei der Magenpassage bestmöglich vor den Effekten der Magensäure.

Wie lange sollte ich Kijimea MIMBb75 verzehren?

Aktuelle Studien zeigen, dass für Mikrokulturenpräparate in der Regel ein längerfristiger Verzehr zu empfehlen ist. Daher empfehlen wir den Verzehr von Kijimea® MIMBb75 für mindestens vier, besser zwölf Wochen.

Muss ein vergessener Verzehr von Kijimea MIMBb75 nachgeholt werden?

Generell empfehlen wir für bestmögliche Ergebnisse einen durchgehenden Verzehr von 4 bis 12 Wochen. Wenn Sie Kijimea MIMBb75 jedoch an einem Tag vergessen haben, müssen Sie den Verzehr nicht nachholen.

Können die Kapseln von Kijimea MIMBb75 geöffnet werden?

Ja, die Kapseln von Kijimea MIMBb75 können geöffnet werden und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit verzehrt werden.

Sind die Kapseln von Kijimea MIMBb75 magensaftresistent?

Die in Kijimea MIMBb75 enthaltenen Bakterien sind von einer Kapsel aus modifizierter Hydroxypropylmethylcellulose pflanzlichen Ursprungs umgeben. Diese schützt die enthaltenen Bakterien während der Magen- und Dünndarmpassage und sorgt für eine verzögerte Freigabe. So ist sichergestellt, dass die wertvollen Bakterien auch tatsächlich im Dickdarm ankommen.

Wie sollte Kijimea MIMBb75 aufbewahrt werden?

Kijimea MIMBb75 sollte trocken und unter 25 °C aufbewahrt werden. Verwenden Sie Kijimea MIMBb75 nicht mehr nach Ablauf des auf dem Umkarton angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums.

Was ist in Kijimea MIMBb75 enthalten?

Kijimea MIMBb75 enthält folgende Inhaltsstoffe: Maisstärke, Mikrokulturenmischung (Maisstärke, B. bifidum MIMBb75), Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid; Farbstoff: Kupferkomplexe der Chlorophylline. Kijimea MIMBb75 ist gluten-, fruktose- und laktosefrei, frei von Konservierungs- und Aromastoffen sowie frei von Süssungsmitteln.

Ist Kijimea MIMBb75 vegan?

Kijimea MIMBb75 ist vegan.

Ist Kijimea MIMBb75 laktosefrei?

Kijimea MIMBb75 ist laktosefrei.

Ist Kijimea MIMBb75 glutenfrei?

Kijimea MIMBb75 ist glutenfrei.

Ist Kijimea MIMBb75 fruktosefrei?

Kijimea MIMBb75 ist fruktosefrei.

Wo wird Kijimea MIMBb75 hergestellt?

Die Herstellung unserer Produkte erfolgt in Deutschland. Kultivierung der Bakterienkulturen erfolgt in Italien.

Was heißt Kijimea?

Kijimea ist Swahili und bedeutet übersetzt das Bakterium.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Kijimea MIMBb75?

Kijimea MIMBb75 ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit dem einzigartigen Bifido-Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75. Eine Kapsel enthält 500 Millionen lebensfähige Mikrokulturen.

Wie verzehre ich Kijimea MIMBb75?

Verzehren Sie 1x täglich zwei Kapseln Kijimea MIMBb75 zu einer Mahlzeit (morgens, mittags oder abends) unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser). Wir empfehlen den Verzehr von Kijimea MIMBb75 für mindestens vier, besser zwölf Wochen.

Ist Kijimea MIMBb75 auch für Kinder geeignet?

Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen einen Verzehr von Kijimea MIMBb75 Kapseln bei Kindern und Jugendlichen sprechen. Da bei kleineren Kindern Erstickungsgefahr durch Verschlucken besteht, sollte die Kapsel geöffnet und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit verzehrt werden.

Ist Kijimea MIMBb75 gut verträglich?

Es sind keine Nebenwirkungen beim Verzehr von Kijimea MIMBb75 bekannt. Kijimea MIMBb75 ist gluten-, fruktose- und laktosefrei, frei von Konservierungs- und Aromastoffen sowie Süssungsmitteln.

Ist Kijimea MIMBb75 vegan?

Kijimea MIMBb75 ist vegan.

Wie sollte Kijimea MIMBb75 aufbewahrt werden?

Kijimea MIMBb75 sollte trocken und unter 25 °C aufbewahrt werden.
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

7 Vorteile von Kijimea MIMBb75

01 / 07

Die Darmbarriere

Eine intakte Darmbarriere stellt einen wichtigen Schutzmechanismus für den Darm und das Darmmikrobiom dar.
Entscheidend für die Barrierefunktion sind die sogenannte Tight Junctions (vorstellbar als Reiss- oder Klettverschlüsse): Diese Zellbrücken verbinden die Darmephithelzellen und verhindern, dass Schadsstoffe oder Toxine in den Blutkreislauf gelanden.

02 / 07

Der einzigartige Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75

Der italienische Professor S. Guglielmetti entdeckte im Jahr 2009 bei seinen Untersuchungen Erstaunliches: Ein spezieller Bakterienstamm namens MIMBb75 besitzt die einzigartige Fähigkeit, sich an die Darmbarriere anzulagern. Die Anlagerungskraft von MIMBb75 an die Darmbarriere war dabei bis zu 4.000 mal stärker als bei anderen weit verbreiteten Bakterienstämmen. Der Bakterienrasen auf der Darmbarriere war dabei so dicht, dass er ihn sinnbildlich an ein Pflaster erinnerte.1

1 Guglielmetti, Simone et al. “Study of the adhesion of Bifidobacterium bifidum MIMBb75 to human intestinal cell lines.” Current microbiology vol. 59,2 (2009): 167-72. doi:10.1007/s00284-009-9415-x

03 / 07

Wissenschaftlich geprüft

Die Forscher untersuchten den Bakterienstamm in einer grossangelegten Studie mit 122 Personen nach dem sogenannten Goldstandard. Die Ergebnisse waren erstaunlich: Der tägliche Verzehr von MIMBb75 konnte die Lebensqualität signifikant steigern.

Die Studie wurde im Jahr 2011 im renommierten Fachmagazin "Aliment Pharmacol Therapy" veröffentlicht.2

2 Guglielmetti, S et al. “Randomised clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life--a double-blind, placebo-controlled study.” Alimentary pharmacology & therapeutics vol. 33,10 (2011): 1123-32. doi:10.1111/j.1365-2036.2011.04633.x

04 / 07

Kijimea MIMBb75

Als Ergebnis dieser Studie entwickelten die Forscher das Produkt Kijimea MIMBb75.
Das Nahrungsergänzungsmittel Kijimea MIMBb75 enthält den einzigartigen Bifido-Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75.

Der Name Kijimea bedeutet dabei "Bakterium" in der Sprache Suaheli.

05 / 07

Höchste Qualitätsstandards (Arzneimittelstandard) aus Deutschland

Kijimea MIMBb75 wird ausschliesslich auf GMP-zertifizierten Anlagen (Arzneimittelstandard) in Deutschland produziert. Jede einzelne Charge wird vor der Freigabe spezifisch entlang von 11 Leistungs-, Sicherheits- und Qualitätsparametern geprüft. Für garantierte Qualität auf höchstem Niveau.

06 / 07

Einfacher Verzehr

Der Verzehr ist sehr einfach: Einmal täglich zwei Kapseln Kijimea MIMBb75 zu einer Mahlzeit (morgens, mittags oder abends) unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) verzehren. Wir empfehlen den Verzehr von Kijimea MIMBb75 für mindestens vier, besser zwölf Wochen.

07 / 07

Frei von Zusatzstoffen

Kijimea MIMBb75 enthält weder Konservierungsmittel, Süssungsmittel, Aromastoffe, Laktose noch Gluten und ist auch für Patienten mit Diabetes geeignet. Kijimea MIMBb75 enthält auch keine Gelatine und ist vegan. Kijimea MIMBb75 ist ausserdem frei von Titandioxid.

Warum Experten Kijimea MIMBb75 empfehlen

Ihre Vorteile

Kijimea Qualitätsstandards

Direkt vom Hersteller
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Gratis Versand
GMP-zertifizierte Hersteller
Laborgeprüfte Chargen
Klinisch geprüfte Qualität
Tierversuchsfrei
Ohne Gentechnik
Laborgeprüfte Chargen
Klinisch geprüfte Qualität
Tierversuchsfrei
Ohne Gentechnik

Das sagen unsere Kunden