Unter +49 897 879 790 3004 kostenlos Darmberater anrufen
Beratung starten
Beratung starten
![first_img](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kijimea-K53A-CH-28-Topshot-front-Online-Shop_1000x1000px_Hintergrund_38e69fa5-6a50-48cc-87e1-2f678a0b9b6e.jpg?v=1732614778&width=1445)
![de](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Verzehr_4bea2430-0d39-4184-89f4-61332af88c8b.jpg?v=1732612642&width=1445)
![it](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Einnahme_2.jpg?v=1732612642&width=1445)
![fr](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Verzehr_FR_1_24c28bcb-b243-421c-967a-05196392ef70.jpg?v=1737471747&width=1445)
![de](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kapsel_Groesse_2_39524140-1dde-4ced-a2a4-8bd0b87b75c9.jpg?v=1737471747&width=1445)
![it](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kapsel_Groesse_1_403ac902-83ba-4106-a126-e66369966ce0.jpg?v=1737471747&width=1445)
![fr](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kapsel_Grosse_FR_1_22b4c595-bd21-4e73-879b-f13f783477c2.jpg?v=1737471747&width=1445)
![de](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Vorteile_1_3491c8df-d830-47a2-a8e6-9383dc23cfe3.jpg?v=1737471747&width=1445)
![it](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Benefits.jpg?v=1737471747&width=1445)
![fr](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Vorteile_FR_1_1bf2f22b-c729-42cb-8358-9436e98a9326.jpg?v=1737471747&width=1445)
![de](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Experte_4b65c7d6-516a-4eac-b9ef-40b63b4a0458.jpg?v=1737471747&width=1445)
![it](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Expert_1_022b7722-07b2-4e06-8a9c-0eddcfee3690.jpg?v=1737471747&width=1445)
![fr](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Experte_FR_1_f403c7dc-da83-4fb8-8fbf-6daace8ac487.jpg?v=1737471747&width=1445)
![first_img](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kijimea-K53A-CH-56-Topshot-front-Online-Shop_1000x1000px_Hintergrund_435e3a0b-1b32-419f-8f0f-8711e04acad0.jpg?v=1737471747&width=1445)
![first_img](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kijimea-K53A-CH-84-Topshot-front-Online-Shop_1000x1000px_Hintergrund_dcb3fb07-0cdd-4a25-942c-8981ab4fe468.jpg?v=1737471747&width=1445)
![first_img](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kijimea-K53Advance-Multipack-CH-Topshot-front-Online-Shop_1000x1000px_Hintergrund_6f45c716-c6d6-4988-bd22-8cf3b5411929.jpg?v=1737471747&width=1445)
Das Produkt wurde zum
Warenkorb hinzugefügt
Kijimea K53 Advance
Das Breitband-Multibiotikum
Das sagen unsere Kunden
Alle Bewertungen ansehenFAQ
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0666/7871/8765/files/Intestine.png?v=1723634974)
Was ist Kijimea K53 Advance?
Kijimea K53 Advance ist ein Multi-Spezies-Probiotikum zur täglichen Anwendung mit einer einzigartigen Kombination aus 53 ausgewählten Mikrokulturen. Außerdem enthält Kijimea K53 Advance zusätzlich Biotin und Niacin, die zum Erhalt normaler Schleimhäute beitragen. Damit imitiert Kijimea K53 Advance das natürliche Mikrobiom in seiner Anzahl und Vielfalt
Was ist der Unterschied zwischen Kijimea K53 und Kijimea K53 Advance?
Beide Produkte, Kijimea K53 Advance und Kijimea K53, sind spezifisch konzipierte Multi-Spezies-Probiotika mit 53 ausgewählten Mikrokulturen, die auch in der menschlichen Darmflora vorkommen.
Kijimea K53 Advance ist für die tägliche Anwendung konzipiert, über einen längeren Zeitraum hinweg. Zusätzlich enthält Kijimea K53 Advance Biotin und Niacin, die zur Erhaltung normaler Schleimhäute beitragen.
Kijimea K53 hingegen ist zur fokussierten Anwendung in 3-Tages-Zyklen konzipiert und besonders hoch dosiert. Pro Zyklus (9 Kapseln) werden fast 500 Milliarden lebensfähige Mikrokulturen zugeführt.
Wie lange darf ich Kijimea K53 Advance verzehren?
Aktuelle Studien zeigen, dass für Mikrokulturenpräparate, wie Kijimea K53 Advance in der Regel ein längerfristiger Verzehr zu empfehlen ist. Daher empfehlen wir Kijimea K53 Advance für mindestens 3, besser 6 Monate zu verzehren. Auch ein dauerhafter Verzehr ist möglich.
Sind Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen zu Kijimea K53 Advance bekannt?
Es sind keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen beim Verzehr von Kijimea K53 Advance bekannt.
Ist Kijimea K53 Advance gut verträglich?
Kijimea K53 Advance ist gluten-, fruktose- und laktosefrei, frei von Zusatz-, Konservierungs- und Aromastoffen sowie frei von Süßungsmitteln. Das Produkt sollte nicht verzehrt werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
Was sagen Ärzte zu Kijimea?
Führende Experten setzen auf die Mikrokulturenpräparate von Kijimea. Dabei stützen sie sich insbesondere auf die hervorragende wissenschaftliche Evidenz - mit Publikationen u.a. im Lancet setzt die Marke Kijimea Maßstäbe im Bereich der klinischen Erforschung von Mikrokulturenpräparaten.
Für wen ist Kijimea K53 Advance geeignet?
Kijimea K53 Advance ist für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Kann man Kijimea K53 Advance während der Stillzeit bzw. Schwangerschaft verzehren?
Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen den Verzehr von Kijimea K53 Advance Kapseln während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen.
Ist Kijimea K53 Advance für Kinder geeignet?
Kijimea K53 Advance ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Die Kapsel kann bei kleineren Kindern geöffnet werden und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit verzehrt werden.
Ist Kijimea K53 Advance für Diabetiker geeignet?
Kijimea K53 Advance enthält als Kohlenhydratquelle lediglich Maisstärke <180 mg/Kapsel. Damit ist es grundsätzlich für Diabetiker geeignet. Bitte halten Sie dennoch Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt, ob Kijimea K53 Advance für Sie bei Diabetes geeignet ist.
Wie verzehre ich Kijimea K53 Advance?
Verzehren Sie 1 x täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit (morgens, mittags, oder abends). Die Kapsel kann bei kleineren Kindern geöffnet werden und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit verzehrt werden.
Bei Antibiotikaeinnahme: Kijimea K53 Advance kann zu Antibiotika parallel verzehrt werden. Wir empfehlen jedoch für den Verzehr von Kijimea K53 Advance zwei bis drei Stunden Abstand zur Einnahme des Antibiotikums.
Soll Kijimea K53 Advance zu einer bestimmten Tageszeit verzehrt werden?
Kijimea K53 Advance sollte immer zu einer Mahlzeit verzehrt werden. Dies schützt die Mikrokulturenpräparate bei der Magenpassage bestmöglich vor den Effekten der Magensäure.
Wie lange sollte ich Kijimea K53 Advance verzehren?
Aktuelle Studien zeigen, dass für Mikrokulturenpräparate in der Regel ein längerfristiger Verzehr zu empfehlen ist. Daher empfehlen wir Kijimea K53 Advance für mindestens 3, besser 6 Monate zu verzehren.
Muss ein vergessener Verzehr von Kijimea K53 Advance nachgeholt werden?
Generell empfehlen wir für bestmögliche Ergebnisse einen durchgehenden Verzehr von 3 bis 6 Monaten. Wenn Sie Kijimea K53 Advance jedoch an einem Tag vergessen haben, müssen Sie den Verzehr nicht nachholen.
Können die Kapseln von Kijimea K53 Advance geöffnet werden?
Ja, die Kapseln von Kijimea K53 Advance können geöffnet werden und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit verzehrt werden.
Sind die Kapseln von Kijimea K53 Advance magensaftresistent?
Die in Kijimea K53 Advance enthaltenen Bakterien sind von einer Kapsel aus modifizierter Hydroxypropylmethylcellulose pflanzlichen Ursprungs umgeben. Diese schützt die enthaltenen Bakterien während der Magen- und Dünndarmpassage und sorgt für eine verzögerte Freigabe. So ist sichergestellt, dass die wertvollen Bakterien auch tatsächlich im Dickdarm ankommen.
Wie sollte Kijimea K53 Advance aufbewahrt werden?
Kijimea K53 Advance sollte trocken und unter 25 °C aufbewahrt werden. Verwenden Sie Kijimea K53 Advance nicht mehr nach Ablauf des auf dem Umkarton angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums.
Was ist in Kijimea K53 Advance enthalten?
Kijimea K53 Advance enthält folgende Inhaltsstoffe: Maisstärke, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose; Mikrokulturenmischung (Mikrokulturenstämme*, Maisstärke; enthält Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (Milcheiweiß)), Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Niacin, Biotin, Trennmittel: Siliciumdioxid; Farbstoffe: Eisenoxidschwarz, Brilliantschwarz PN
Kijimea K53 Advance ist gluten-, fruktose- und laktosefrei, frei von Zusatz-, Konservierungs- und Aromastoffen sowie frei von Süßungsmitteln. Das Produkt sollte nicht verzehrt werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
Ist Kijimea K53 Advance vegan?
Kijimea K53 Advance ist nicht vegan.
Ist Kijimea K53 Advance laktosefrei?
Kijimea K53 Advance ist laktosefrei.
Ist Kijimea K53 Advance glutenfrei?
Kijimea K53 Advance ist glutenfrei
Ist Kijimea K53 Advance fruktosefrei?
Kijimea K53 Advance ist fruktosefrei.
Wo wird Kijimea K53 Advance hergestellt?
Die Herstellung unserer Produkte erfolgt in Deutschland. Kultivierung der Bakterienkulturen erfolgt in Italien.
Was heißt Kijimea?
Kijimea ist Swahili und bedeutet übersetzt das Bakterium.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Kijimea K53 Advance?
In Kijimea K53 Advance haben unsere Forscher 53 speziell aufeinander abgestimmte Mikrokulturstämme in einer einzigartigen Komposition vereint, mehr als in jedem anderen bekannten Mikrokultuenpräparat.
Jeder einzelne Stamm ist dabei in seiner spezifischen Eigenschaft individuell. Erst durch das perfekte Zusammenspiel entfaltet die Komposition ihr volles Potential.
Jede einzelne Kapsel Kijimea® K53 Advance enthält über 20 Milliarden sogenannte koloniebildende Einheiten (KBE).
Diese aussergewöhnlich hohe Dosierung ist dabei bis zum Ende des Haltbarkeitsdatums in voller Höhe garantiert. Eine Packung enthält damit mehr Mikrokulturen als 25 kg Joghurt.
1Vitamin B₇ trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei; Vitamin B₃ und B₇ tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei; Vitamin B₃ und B₇ tragen zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Ist Kijimea K53 Advance gut verträglich?
Kijimea® K53 Advance enthält: Füllstoff Maisstärke, Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, Mikrokulturenmischung (enthält Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (Milcheiweiss)), Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Niacin, Biotin, Trennmittel Siliciumdioxid; Farbstoffe: Eisenoxidschwarz, Brilliantschwarz PN .
Das Produkt sollte nicht verzehrt werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
Wie sollte Kijimea K53 Advance aufbewahrt werden?
Verwenden Sie Kijimea K53 Advance nicht mehr nach Ablauf des auf dem Umkarton angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums.
Wie verzehre ich Kijimea K53 Advance?
Da bei kleineren Kindern Erstickungsgefahr durch Verschlucken besteht, sollte die Kapsel geöffnet und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit verzehrt werden.
6 Vorteile von Kijimea K53 Advance
Warum Experten Kijimea K53 Advance empfehlen
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0666/7871/8765/files/Dr_Gschwender_Markenkern_1a37e176-0f51-41ed-91df-c3a674e614f3.jpg?v=1700642743)
Martin Gschwender
SPEZIALIST FÜR MIKRONÄHRSTOFFE
Ich kenne kein anderes Mikrokulturenpräparat mit einer vergleichbaren Dosierung und Vielfalt am Markt. Eine Monatspackung enthält mehr Mikrokulturen als 25kg Joghurt - eine beeindruckende Zahl.
Die 53 enthaltenen Stämme sind in ihrer Vielfalt dem natürlichen Mikrobiom nachempfunden. Das macht Kijimea K53 Advance für mich einzigartig am Markt.