Unter +49 897 879 790 3004 kostenlos Darmberater anrufen
Beratung starten
Beratung starten
![first_img](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kijimea-FloraCare-CH-28-Topshot-front-Online-Shop_1000x1000px_Hintergrund_ec37161d-1452-4c3c-b9ca-79e10934d952.jpg?v=1732612390&width=1445)
![de](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Einnahme_3.jpg?v=1732612820&width=1445)
![it](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Einnahme_KFC_IT_2.jpg?v=1732612820&width=1445)
![fr](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Einnahme_KFC_FR_1_c3056eb2-08e3-4223-9070-f2091a30cd75.jpg?v=1737471323&width=1445)
![de](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kapsel_Groesse_KFC_DE_1.jpg?v=1737471323&width=1445)
![it](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kapsel_Groesse_KFC_IT_2.jpg?v=1737471323&width=1445)
![fr](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kapsel_Grosse_KFC_1_84d748b0-a9a6-4074-a84f-26b9d41a1cae.jpg?v=1737471323&width=1445)
![de](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Vorteile_KFC_DE_1.jpg?v=1737471323&width=1445)
![it](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Vorteile_KFC_IT_3.jpg?v=1737471323&width=1445)
![fr](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Vorteile_KFC_FR_1_4ba5ef19-cfee-4fd5-9536-230931243718.jpg?v=1737471323&width=1445)
![first_img](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kijimea-FloraCare-Multipack-CH-Topshot-front-Online-Shop_1000x1000px_Hintergrund.jpg?v=1737471323&width=1445)
![first_img](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kijimea-FloraCare-CH-56-Topshot-front-Online-Shop_1000x1000px_Hintergrund_83f43519-5be4-40dd-8a09-dc47fc206fba.jpg?v=1737471323&width=1445)
![first_img](http://kijimea.ch/cdn/shop/files/Kijimea-FloraCare-CH-84-Topshot-front-Online-Shop_1000x1000px_Hintergrund_731c7041-29d7-4a50-91cb-607cb1bbd206.jpg?v=1737471323&width=1445)
Das Produkt wurde zum
Warenkorb hinzugefügt
Kijimea FloraCare
Das sagen unsere Kunden
Alle Bewertungen ansehenFAQ
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0666/7871/8765/files/Intestine.png?v=1723634974)
Was ist Kijimea FloraCare?
Kijimea FloraCare enthält 33 speziell aufeinander abgestimmte Lactobacillusstämme, die natürlicherweise in der weiblichen Intimflora vorkommen. Zusätzlich enthält Kijimea FloraCare die Vitamine B2, B3 und B7, die zur Erhaltung normaler Schleimhäute (z.B. der Vaginalschleimhaut) beitragen. Darüber hinaus enthält Kijimea FloraCare Vitamin B6, das zur Regulierung der Hormontätigkeit beiträgt, sowie Folsäure und Zink.
Wie lange darf ich Kijimea FloraCare verzehren?
Wir empfehlen Kijimea FloraCare für mindestens 4 Wochen zu verzehren. Auch ein dauerhafter Verzehr ist möglich.
Sind Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen zu Kijimea FloraCare bekannt?
Es sind keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen beim Verzehr von Kijimea FloraCare bekannt.
Ist Kijimea FloraCare gut verträglich?
Kijimea FloraCare ist gluten-, fruktose- und laktosefrei, sowie frei von Süßungsmitteln und Konservierungs- und Aromastoffen. Das Produkt sollte nicht verzehrt werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
Was sagen Ärzte zu Kijimea?
Führende Experten setzen auf die Mikrokulturenpräparate von Kijimea. Dabei stützen sie sich insbesondere auf die hervorragende wissenschaftliche Evidenz - mit Publikationen u.a. im Lancet setzt die Marke Kijimea Maßstäbe im Bereich der klinischen Erforschung von Mikrokulturenpräparaten.
Für wen ist Kijimea FloraCare geeignet?
Kijimea FloraCare ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Kann man Kijimea FloraCare während der Stillzeit bzw. Schwangerschaft verzehren?
Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen den Verzehr von Kijimea FloraCare Kapseln während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen.
Ist Kijimea FloraCare für Kinder geeignet?
Kijimea FloraCare ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Die Kapsel kann bei kleineren Kindern geöffnet werden und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit verzehrt werden.
Ist Kijimea FloraCare für Diabetiker geeignet?
Kijimea FloraCare enthält als Kohlenhydratquelle lediglich eine geringe Menge Maisstärke (76 mg). Damit ist es grundsätzlich für Diabetiker geeignet. Bitte halten Sie dennoch Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt, ob FloraCare für Sie bei Diabetes geeignet ist.
Wie verzehre ich Kijimea FloraCare?
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren verzehren 1 x täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit (morgens, mittags oder abends).
Soll Kijimea FloraCare zu einer bestimmten Tageszeit verzehrt werden?
Kijimea FloraCare sollte immer zu einer Mahlzeit verzehrt werden. Dies schützt die Mikrokulturenpräparate bei der Magenpassage bestmöglich vor den Effekten der Magensäure
Wie lange sollte ich Kijimea FloraCare verzehren?
Wir empfehlen Kijimea FloraCare für mindestens 4 Wochen zu verzehren. Auch ein dauerhafter Verzehr ist möglich.
Muss ein vergessener Verzehr von Kijimea FloraCare nachgeholt werden?
Generell empfehlen wir für bestmögliche Ergebnisse einen durchgehenden Verzehr von mindestens 4 Wochen. Wenn Sie Kijimea FloraCare jedoch an einem Tag vergessen haben, müssen Sie den Verzehr nicht nachholen.
Können die Kapseln von Kijimea FloraCare geöffnet werden?
Ja, die Kapseln von Kijimea FloraCare können geöffnet werden und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit verzehrt werden.
Sind die Kapseln von Kijimea FloraCare magensaftresistent?
Die in Kijimea FloraCare enthaltenen Bakterien sind von einer Kapsel aus modifizierter Hydroxypropylmethylcellulose pflanzlichen Ursprungs umgeben. Diese schützt die enthaltenen Bakterien während der Magen- und Dünndarmpassage und sorgt für eine verzögerte Freigabe. So ist sichergestellt, dass die wertvollen Bakterien auch tatsächlich im Dickdarm ankommen.
Wie sollte Kijimea FloraCare aufbewahrt werden?
Kijimea FloraCare sollte trocken und unter 25 °C aufbewahrt werden.
Verwenden Sie Kijimea FloraCare nicht mehr nach Ablauf des auf dem Umkarton angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums.
Was ist in Kijimea FloraCare enthalten?
Kijimea FloraCare enthält folgende Inhaltsstoffe: Mikrokulturenmischung (Mikrokulturenstämme*, Maisstärke), Maisstärke, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose; Niacin, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Zinkcitrat, Riboflavin, Vitamin B6, Trennmittel: Siliciumdioxid; Biotin, Folsäure.
Kijimea FloraCare ist gluten-, fruktose- und laktosefrei, sowie frei von Süßungsmitteln und Konservierungs- und Aromastoffen. Das Produkt sollte nicht verzehrt werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
Ist Kijimea FloraCare vegan?
Kijimea FloraCare ist für die vegane Ernährung geeignet.
Ist Kijimea FloraCare laktosefrei?
Kijimea FloraCare ist laktosefrei.
Ist Kijimea FloraCare glutenfrei?
Kijimea FloraCare ist glutenfrei.
Ist Kijimea FloraCare fruktosefrei?
Kijimea FloraCare ist ist fruktosefrei.
Wo wird Kijimea FloraCare hergestellt?
Die Herstellung unserer Produkte erfolgt in Deutschland. Kultivierung der Bakterienkulturen erfolgt in Italien.
Was heißt Kijimea?
Kijimea ist Swahili und bedeutet übersetzt das Bakterium.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Kijimea® FloraCare?
Ist Kijimea® FloraCare gut verträglich?
Wie sollte Kijimea® FloraCare aufbewahrt werden?
Wie verzehre ich Kijimea® FloraCare?
Kann ich Kijimea® FloraCare verzehren, wenn ich die Antibabypille einnehme?
Kann ich Kijimea® FloraCare während der Menopause/in den Wechseljahren einnehmen?
Kann ich Kijimea® FloraCare während der Menstruation verzehren?
5 Vorteile von Kijimea FloraCare
Warum Experten Kijimea FloraCare empfehlen
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0666/7871/8765/files/Dr_Gschwender_Markenkern_1a37e176-0f51-41ed-91df-c3a674e614f3.jpg?v=1700642743)